Postproduktion „Das Weihnachtsschnitzel“
Dreharbeiten zu einem neuen ARD/WDR-Fernsehfilm der erfolgreichen Reihe mit Armin Rohde und Ludger Pistor sind beendet, und das Projekt ist in der Postproduktion.
Armin Rohde und Ludger Pistor kehren als ungleiches Freundespaar im ARD/WDR-Fernsehfilms „Das Weihnachtsschnitzel“ als Günther Kuballa und Wolfgang Krettek zurück. Auf unvergleichliche Weise demonstrieren sie wieder, was zählt im Leben und zu Weihnachten ganz besonders: Liebe, Freundschaft, Familie und Solidarität mit den Menschen, denen es (auch) nicht gut geht.
Zum Inhalt:
Die Freunde Günther Kuballa (Armin Rohde) und Wolfgang Krettek (Ludger Pistor) wollen ihre Schnitzelbude schließen, in Rente gehen und in Zukunft auf ihre gemeinsamen, aufreibenden Abenteuer verzichten. Doch ausgerechnet an ihrem letzten Arbeitstag kurz vor Heiligabend überfällt sie ein Weihnachtsmann und beraubt sie. Der Dieb muss gefunden werden! Getarnt als Weihnachtsmänner machen sich die Freunde im vorweihnachtlichen Dortmund auf die Suche nach ihm. Sie übernehmen Jobs als Weihnachtsmänner in Kaufhaus und Krankenhaus, beobachten Verdächtige und inspizieren Weihnachtsmärkte – immer auf der Spur des Räubers. Dabei geraten sie zunehmend in Streit über den Sinn des Weihnachtsfests. Und der Dieb scheint nicht zu fassen zu sein. Heiligabend rückt näher, und damit wächst der Druck auf Günther und Wolfgang. Als Günther sich zu einer Verzweiflungstat hinreißen lässt, scheint die tiefe Freundschaft der beiden ausgerechnet zum Fest der Liebe auseinanderzubrechen.
Nicht nur die Freunde Günther Kuballa (Armin Rohde) und Wolfgang Krettek (Ludger Pistor) kehren zurück. Auch unser „altes“ Team vor und hinter der Kamera hat sich wieder zusammengefunden: Therese Hämer (Karin Krettek), Cristina do Rego (Jessi Krettek) und Ramona Kunze-Libnow (Frau Gottschalk) als fester Cast des Schnitzel-Teams sind wieder dabei.
Hinter der Kamera: Wolfgang Murnberger (Regie), Peter von Haller (Kamera), Thomas Schmid (Ausstattung), Susa Sasserath (Kostüm), Katja Kittendorf und Gabriele Graf (Buch), Götz Bolten (Redaktion).
Unser Team wird in diesem Film bereichert durch Peter Franke, Jule Böwe, Ulrich Gebauer, Haley Louise Jones, Martina Eitner-Acheampong, Heike Trinker uvm.
Ich produziere mit der Bavaria Fiction GmbH (Niederlassung Köln) für den WDR. Voraussichtlicher Sendetermin ist 2022 im Ersten.
Jury des Deutschen Nachwuchs-Drehbuchpreises 2020
In diesem Jahr bin ich Mitglied der Jury des Nachwuchs-Drehbuchpreises zusammen mit Melanie Waelde und Dieu Hao Do. „In der Jury zu sein, bedeutet auf Entdeckungsreise zu gehen. Ich darf neue Abenteuer und interessante Charaktere kennenlernen.“
Produktionen in Vorbereitung
Im Auftrag des WDR entwickle ich eine komödiantische Reihe und einen Tatort Dortmund.
Gabriele Graf